Venezuela Info

Die wirtschaftliche Lage in Venezuela kann nur mit einer Berücksichtigung der umfassenden wirtschaftlichen Sanktionen, insbesondere von Seiten der US-Regierung, verstanden werden. Kein Land wäre in der Lage diese ohne weitreichende Folgen zu verkraften. 
Das Center for Economic and Policy Research (CEPR) aus Washington hat im April 2019 eine Studie vorgelegt, in der die Auswirkungen der Sanktionen gegen Venezuela seit 2017 analysiert werden. Darin werden die Sanktionen als Verstoß gegen das Völkerrecht angesehen und für den Tod von rund 40 000 Menschen in Venezuela allein in den Jahren von 2017 bis 2018 verantwortlich gemacht.
Das CEPR wurde von den Ökonomen Dean Baker und Mark Weisbrot mitgegründet. Der Beirat besteht aus den Nobelpreisträgern Robert Solow und Joseph Stiglitz; Janet Gornick, Professorin an der CUNY Graduate School und Direktorin der Luxembourg Income Study; und Richard Freeman, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Harvard University.

Im Rahmen der Kampagne Unblock Venezuela wurden im Mai 2019 ebenfalls Dokumente veröffentlicht, in denen die Sanktionen und ihre Folgen erläutert werden.
In der Berichterstattung bürgerlicher Medien findet all dies leider kaum Berücksichtigung, stattdessen wird lieber weiter von einer "sozialistischen Misswirtschaft" u.ä. geschrieben.

Zusammenfassung zentraler Aussagen des CEPR Berichtes (deutsch)
Vollständiger Bericht des CEPR (englisch)

Unblock Venezuela Dossier (englisch / 32 Seiten / Stand: Mai 2019)
Unblock Venezuela Dossier (deutsch / 12 Seiten / Stand: Mai 2019)

Nach oben